Produktionsziel
Schwerpunkt: Mutterkuhhaltung
Körperbau
Kleiner Kopf, großes Flotzmaul; Rahmen groß, breit, tief und lang; korrekte trockene Gliedmaßen; ausgeprägte Bemuskelung vor allem an Schulter, Rücken, Lende, Becken und besonders an der Keule.
Farbe
Weiß bis cremegelb ohne Pigmentflecken; Flotzmaul, Klauen und Horn hell.
Eigenschaften
Ruhig und gutmütig; Weideeignung; höchste Zunahmen; regelmäßiges, problemloses Abkalben; gute Muttereigenschaften mit genügend Milch;
vitale Kälber.
Schlachtkörper: hohe Ausschlachtung, hohe Fleischqualität, auch bei hohem Mastendgewicht relativ wenig Fett.
Weitere Selektionskriterien
Großer Rahmen, höchste Mastleistung bei hohem Futteraufnahmevermögen für Wirtschaftsfutter. Ausgeprägte Bemuskelung mit relativ geringer Fetteinund auflagerung.
Maße
Gewicht
Kuh: 800 – 1000 kg
Bulle:1.200 kg – 1.400 kg
Kreuzhöhe
Kuh: 140 – 150 cm
Bulle: 45 – 155 cm